10 RATSCHLÄGE, UM LÜGEN BEITEENAGERS ZU BEKÄMPFEN

Juni 22, 2018 | Kindersicherungs-App

Selbst wenn es uns schwerfällt müssen wir anerkennen, dass Jugendliche keine Kinder mehr sind. Sie werden wiedergeboren, erwachen schrittweise zu ihrer Unabhängigkeit. Manchmal lügen sie nicht, doch erzählen uns auch nicht die volle Wahrheit. Beispielsweise fanden wir durch die Lehrer, nicht durch die Kinder heraus, dass sie etwas in der Schule getan hatten. Sie denken, dass nicht alle Dinge zählen wie kleine Fehler und Übertritte. Noch können wir der Ankläger sein: denn die Kinder verstecken solche Dinge, da sie sich schämen. Dennoch müssen wir solche Taten nicht dramatisieren, es handelt sich nur um Fehler. Falls sie es uns vorher erzählt hätten, würden sie sich besser fühlen und – wichtiger noch – hätten sie das besonders wichtige gegenseitige Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kindern gestärkt.

Folgen vom Lügen bei Jugendlichen

Oftmals bring tunsdie Wahrheit Ärger, während eine Lüge schnell aus der Bredouille hilft. Dies passiert, wenn ein Jugendlicher seinem Vater erzählt, dass er bei einem Freund schläft, dem seine Eltern vertrauen, aber tatsächlich bei einem Freund schläft, von dem seine Eltern nicht vertrauen.

Der einzige Art, die Schwere der Lüge zu bemessen, liegt in den Konsequenzen, die sie nach sich zieht. Etwas, was alle Lügen gemeinsam haben, liegt darin, dass die Lügner sie zum eigenen Schutz tun, abgesehen von diesen „frommen“ Lügen, die wir nutzen, angeblich um andere zu schützen, beispielsweise, wenn wir nicht die gesammte Wahrheit über eine Person erzählen.

Lügen werden verwendet, um Verantwortlichkeiten zu umgehen oder um Strafe zu verhindern, doch Jugendliche nutzen sie häufig auch, um ihre Freiheit auf ihre Art und Weise zu nutzen und nicht so, wie es die Eltern bestimmen.

Eine Lüge hat eine besondere Anziehungskraft, vor allem wegen der Möglichkeit, die Realität zu verändern. Um Ihr Kind in den Teens auf die Schliche zu kommen und sie dazu zu bringen, die Wahrheit zu sagen sollten Eltern im digitalen Zeitalter die Hilfe der Monitor-App für Teens wie FamilyTimeannehmen.Mithilfe dieser App sollten die Eltern die folgenden Vorschläge in Betracht ziehen, wie mit Lügen im Jugendalter umzugehen ist. Lesen Sie weiter!

1) Wenn Ihr Kind etwas plant, das für sein Alter zu gewagt ist, überlegen Sie gemeinsam, warum Sie denken, dass dies nicht geeignet. Erklären Sie ihm, warum Sie Befürchtungen und Bedenken haben. Sagen Sie nicht einfach „Nein“.

2) Sorgen Sie sich um Ihre Beispielfunktion. Wenn Sie Ihrer Tochter sagen, „Verrate es nicht Papa“, da Sie sie nutzen wollen, um etwas vor Ihrem Ehemann zu verstecken, wird sie ihn belügen.

3) Stärken Sie das Selbstwertgefühl. Je unsicherer die Jugendlichen sind, desto häufiger werden sie zu Lügen greifen.

4) Unterstreichen Sie den positiven Wert der Wahrheit. Wenn wir immer die Wahrheit sagen, werden wir zu Menschen, denen vertraut werden können.

5) Bringen Sie ihm bei, dass Freundschaft und Lügen nicht vereinbar sind.

6) Ettikettieren Sie oder nennen Sie ihn nicht einen Lügner. Zeigen Sie Vertrauen und seien Sie sicher, dass dies nicht sein normales Ich ist, sondern ein vorübergehender Fall.

7) Blähen Sie den Fehler nicht auf. Betrachten Sie jede Lüge als Fauxpas und geben Sie ihm die Chance, es richtigzustellen. Wenn er sich bewusst wird, dass er gelogen hat, begrüßen Sie, dass er sich dessen bewusst geworden ist.

8) Verleihen Sie Vertrauen. Geben Sie ihm zu denken, dass er mehr Freiheiten erhält, wenn ihm vertraut werden kann.

9) Schauen Sie mit ihm fern, um ihm beizubringen, wie Lügen entdeckt werden. Die Regiebücher von vielen Serien sind voll von Missverständnissen oder fehlender Wahrheit, die sich immer weiter verwickelt bis es keine andere Lösung mehr gibt als die Wahrheit zu sagen.

10) Ihn bestrafen, wenn er eine Lüge aufgedeckt hat? Wenn wir ihn bestrafen wächst seine Angst. Man muss darüber sprechen, warum er gelogen hat und darüber, wovor er Angst hat. Das Aufdecken einer Lüge ist ein gutter Zeitpunkt, um einen Dialog zu beginnen. Reagieren Sie nicht mit dramatischen Ausdrücken wie „Du hast mich enttäuscht“ oder „Ich habe dir vertraut“. Lassen Sie ihn erkennen, was passiert wäre, wenn er die Wahrheit gesagt hätte. Machen Sie ihm klar, dass die Aufdeckung der Lüge gut war und eine Gelegenheit für erneuertes Vertrauen.

FamilyTime hilft Familien, das digitale Leben ihrer Kinder zu verwalten und zu schützen.

Mehr Beitrag